Freitag, 29. Mai 2009

Neuauflage "Braunbuch DDR"

Der Christine Faust Verlag arbeitete mit an der erweiterten Neuauflage des Buches "Braunbuch DDR" von Olaf Kappelt, erschienen in der Berlin historia - Verlags- und Agenturgesellschaft mbH.

Olaf Kappelt

  • Broschiert: 588 Seiten
  • Verlag: Bhv Berlin Historica; Auflage: 2., überarb. Aufl. (10. Mai 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3939929123
  • ISBN-13: 978-3939929123
  • Größe und/oder Gewicht: 22 x 17 x 3,8 cm 
  • Preis: 49,80 €   

Infos zum "Braunbuch DDR"

An allen Schaltstellen von Gesellschaft, Partei und Staat waren in der DDR ehemalige Nationalsozialisten vertreten. Der Autor Olaf Kappelt kam ihnen bereits 1981 mit der Erstauflage dieses Buches auf die Spur. Staatssicherheitsminister Erich Mielke persönlich erklärte ihn darauf hin zum Staatsfeind und trachtete ihn durch eine Sondereinheit auszuschalten. Doch das Treiben ehemaliger Mitglieder der NSDAP in der DDR war damit keineswegs beendet.
Bis zur Wende konnten sie weiter aufsteigen. Sie saßen im SED-Zentralkomitee, dem DDR-Ministerrat, der Volkskammer, den Schulen und Hochschulen, bei der Armee, der Polizei sowie in den Chefredaktionen der Zeitungen, beim Radio und Fernsehen und in der volkseigenen Wirtschaft. Einige dieser Ex-Nazis retteten Ämter und Einfluss 1989/90 durch Eintritt in die PDS, und bis heute sind diese Leute im Ältestenrat der Partei "Die Linke" vertreten. Diese Zusammenstellung von über 1.000 Personen schließt eine Forschungslücke in der Aufarbeitung der SED-Diktatur und ist ein Dokument deutsch-deutscher Geschichte.


Donnerstag, 14. Mai 2009

"Meine Koch- und Küchengeheimnisse"

In Zusammenarbeit mit dem BHV entstand:

Friedrich der Grosse: Meine Koch- und Küchengeheimnisse 

von Olaf Kappelt


  • Broschiert: 204 Seiten
  • Verlag: Berlin historica Verlag (14. Mai 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3939929131
  • ISBN-13: 978-3939929130
  • Größe und/oder Gewicht: 22 x 17 x 1,4 cm 
  • Preis: 36,80 €

Jahrhundertelang wurden sie wohlbehütet ausgelagert in einem Depot als Staatsgeheimnis bewahrt: Die Koch- und Küchengeheimnisse Friedrichs des Großen. Dereinst hielt sie der König selber in Händen. Friedrich von Preußen war ein den Freuden von Küche und Keller zugeneigter Herrscher, der es verstand, die süßen Früchte des Lebens zu genießen und sie mit seinen Zeitgenossen zu teilen. Mit Lust und Liebe gilt es sie neu zu entdecken.

Bestellungen per Mail